Skip to the content
logo mainlogo darklogo light
  • Home
  • Über uns
  • Leistungen
  • News
Kontakt
logo main
  • Home
  • Über uns
  • Leistungen
  • News
Kontakt
logo main
  • Home
  • Über Uns
  • Leistungen
  • News
  • Kontakt

versichert Tag

10
Dez.
joebstl arttrans versichert
AllgemeinInformation

Ihr Transport von Jöbstl Arttrans ist versichert!

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullam

Read More
Share
Kategorien
  • Allgemein (2)
  • Geschichte (1)
  • Information (3)
Aktuelle Beiträge
joebstl arttrans 90Jahre
15. Dezember 2023
Seit 90 Jahren und immer am Puls der Zeit!
joebstl arttrans versichert
10. Dezember 2023
Ihr Transport von Jöbstl Arttrans ist versichert!
joebstl arttrans schulung
1. Dezember 2023
Schulung: Dübeltechnik Industrie inkl. ÖNORM B 2900
Tags

erfahrung geschichte information qualität schulung service versichert

Unser
Partner:

Wenn Sie in Bewegung sind, sind wir es auch und bieten flexible auf Sie zugeschnittene Lösungen.

Als Dienstleister im Bereich Facility Management stehen wir mit unseren 150 MitarbeiterInnen für die fachgerechte Bewirtschaftung und Werterhaltung Ihrer Immobilie nahezu rund um die Uhr zur Verfügung.

Kontaktdaten

office@joebstl-arttrans.com
+43 664 80610882
Feldgasse 14, 8020 Graz

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB
Spediteursbedingungen

Socials

Facebook

© Copyright 2023 Jöbstl Arttrans & Umzüge GmbH

Individuelle & unbefristete Lagerlösungen

Lagern Sie Kunstgegenstände, Möbelstücke und mehr in unserem klimatisierten, alarmgesicherten Depot.

Zwischenlagerung

Einlagerung von Delogierungen und Räumungen

Kunstdepot - Bilderlager

Zurück
joebstl arttrans lagerung

Schwergewichte nehmen wir auf die leichte Schulter

Wir transportieren Ihre Tresore, Safes und Schwerlasten, inklusive Abbau und Aufbau – egal wie schwer, egal wie groß, egal ob Klima oder Radiologie Geräte.

Werkstätten- & Betriebsübersiedlungen

Transport medizinischer Anlagen

Erfahrene Schwerpartiemitarbeiter

Vorab Besichtigung

Zurück
joebstl arttrans schwertransporte

Sorgenfrei in jeder Situation

Als erfahrenes Umzugsunternehmen übersiedeln wir Ihre Büroeinrichtung bzw. Ihre Wohnungs- oder Hauseinrichtung und bieten maßgeschneiderte Lösungen, Verpackungsmaterial und kompetentes Personal. Wir sind in Bewegung wenn Sie es sind!

Nationale & internationale Umzüge

Firmenumzüge

IT-Umzüge

See- & Luftfracht

Weltweit renommierte Partner

Zollabwicklung

Beistellung von Packmaterialien

Endreinigung & Entsorgung

Nationale & internationale Umzüge

Firmenumzüge

IT-Umzüge

See- & Luftfracht

Weltweit renommierte Partner

Zollabwicklung

Errichten von Ladezonen

Beistellung von Packmaterialien

De- & Montage der Möbel

Endreinigung & Entsorgung

Zurück
joebstl arttrans umzuge

Ihre Kunst, sicher in professionellen Händen

Kreative Prozesse brauchen kreative Lösungen, ganz speziell wenn es um wertvolle Kunstwerke geht. Unser Auftrag ist es Ihr wertvolles Gut sicher und unbeschadet ans Ziel zu bringen.

Kunstlogistik

Kunstdepot

Auf- und Abbau von Ausstellungen

Zurück
joebstl arttrans kunsttransport
Barrierefreiheit
Zugänglichkeitsmodi
Epilepsie abgesicherter Modus
Dämpft Farbe und entfernt Blinzeln
Dieser Modus ermöglicht es Menschen mit Epilepsie, die Website sicher zu nutzen, indem das Risiko von Anfällen, die durch blinkende oder blinkende Animationen und riskante Farbkombinationen entstehen, eliminiert wird.
Sehbehindertenmodus
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Dieser Modus passt die Website an die Bequemlichkeit von Benutzern mit Sehbehinderungen wie Sehschwäche, Tunnelblick, Katarakt, Glaukom und anderen an.
Kognitiver Behinderungsmodus
Hilft, sich auf bestimmte Inhalte zu konzentrieren
Dieser Modus bietet verschiedene Hilfsoptionen, um Benutzern mit kognitiven Beeinträchtigungen wie Legasthenie, Autismus, CVA und anderen zu helfen, sich leichter auf die wesentlichen Elemente der Website zu konzentrieren.
ADHS-freundlicher Modus
Reduziert Ablenkungen und verbessert die Konzentration
Dieser Modus hilft Benutzern mit ADHS und neurologischen Entwicklungsstörungen, leichter zu lesen, zu surfen und sich auf die Hauptelemente der Website zu konzentrieren, während Ablenkungen erheblich reduziert werden.
Blindheitsmodus
Ermöglicht die Nutzung der Website mit Ihrem Screenreader
Dieser Modus konfiguriert die Website so, dass sie mit Screenreadern wie JAWS, NVDA, VoiceOver und TalkBack kompatibel ist. Ein Screenreader ist eine Software für blinde Benutzer, die auf einem Computer und Smartphone installiert wird und mit der Websites kompatibel sein müssen.
Online Wörterbuch
    Lesbare Erfahrung
    Inhaltsskalierung
    Standard
    Textlupe
    Lesbare Schriftart
    Legasthenie-freundlich
    Markieren Sie Titel
    Links hervorheben
    Schriftgröße
    Standard
    Zeilenhöhe
    Standard
    Buchstaben-Abstand
    Standard
    Linksbündig
    Zentriert ausgerichtet
    Rechtsbündig
    Optisch ansprechendes Erlebnis
    Dunkler Kontrast
    Leichter Kontrast
    Einfarbig
    Hoher Kontrast
    Hohe Sättigung
    Niedrige Sättigung
    Textfarben anpassen
    Titelfarben anpassen
    Hintergrundfarben anpassen
    Einfache Orientierung
    Töne stummschalten
    Bilder ausblenden
    Emoji ausblenden
    Lesehilfe
    Animationen stoppen
    Lesemaske
    Markieren Sie Schweben
    Fokus hervorheben
    Großer dunkler Cursor
    Großer Lichtcursor
    Kognitives Lesen
    Virtuelle Tastatur
    Navigationstasten
    Sprachnavigation

    Jöbstl Arttrans & Umzüge

    Barrierefreiheitserklärung

    • joebstl-arttrans.at
    • 14. Juli 2025
    Konformitätsstatus

    Wir sind fest davon überzeugt, dass das Internet für alle Menschen zugänglich und nutzbar sein sollte. Deshalb setzen wir uns dafür ein, eine Website bereitzustellen, die für möglichst viele Nutzer:innen zugänglich ist – unabhängig von deren Umständen oder Fähigkeiten.

    Um dieses Ziel zu erreichen, bemühen wir uns, die Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (Web Content Accessibility Guidelines – WCAG 2.1) des World Wide Web Consortiums (W3C) auf Stufe AA so genau wie möglich einzuhalten. Diese Richtlinien beschreiben, wie Webinhalte gestaltet werden müssen, um für Menschen mit einer Vielzahl von Einschränkungen zugänglich zu sein. Ihre Einhaltung hilft uns, sicherzustellen, dass die Website für alle Menschen zugänglich ist: für blinde Menschen, Menschen mit motorischen Einschränkungen, Sehbehinderungen, kognitiven Beeinträchtigungen und mehr.

    Diese Website nutzt verschiedene Technologien, um jederzeit ein möglichst hohes Maß an Barrierefreiheit zu gewährleisten. Wir setzen eine barrierefreie Benutzeroberfläche ein, die es Nutzer:innen mit bestimmten Einschränkungen ermöglicht, die Darstellung der Website an ihre persönlichen Bedürfnisse anzupassen.

    Zusätzlich verwendet die Website eine KI-gestützte Anwendung, die im Hintergrund läuft und kontinuierlich die Barrierefreiheit optimiert. Diese Anwendung passt den HTML-Code der Website an, verbessert die Bedienbarkeit mit Screenreadern für blinde Nutzer:innen sowie mit der Tastatur für Menschen mit motorischen Einschränkungen.

    Wenn Sie Fehler entdecken oder Verbesserungsvorschläge haben, freuen wir uns auf Ihre Rückmeldung. Sie erreichen uns unter folgender E-Mail-Adresse: office@joebstl-arttrans.com

    Screenreader- und Tastaturnavigation

    Unsere Website verwendet die ARIA-Technologie (Accessible Rich Internet Applications) sowie verschiedene verhaltensbezogene Anpassungen, um sicherzustellen, dass blinde Nutzer:innen mit Screenreadern die Website verstehen und bedienen können. Sobald ein:e Nutzer:in mit einem Screenreader die Website aufruft, erscheint ein Hinweis zum Aktivieren des Screenreader-Profils, um eine effektive Nutzung zu ermöglichen. Im Folgenden erläutern wir, wie unsere Website wichtige Anforderungen für Screenreader erfüllt:

    1. Optimierung für Screenreader: Im Hintergrund läuft ein Prozess, der die Struktur der Website vollständig analysiert, um auch bei inhaltlichen Änderungen eine barrierefreie Darstellung sicherzustellen. Dabei werden Screenreadern relevante Informationen mithilfe von ARIA-Attributen bereitgestellt. Beispiele sind: korrekte Beschriftungen von Formularfeldern, Beschreibungen von Icons (z. B. für Social Media, Suche, Warenkorb), Hinweise zur Formularvalidierung, Rollenbezeichnungen wie Button, Menü, Dialog usw. Außerdem werden Bilder analysiert und erhalten bei fehlender Beschreibung eine alternative Textbeschreibung mittels Objekterkennung und OCR-Technologie (Texterkennung). Um Screenreader-Anpassungen jederzeit zu aktivieren, genügt die Tastenkombination Alt+1. Nutzer:innen erhalten beim Besuch der Seite automatisch den Hinweis, den Screenreader-Modus zu aktivieren.
      Diese Anpassungen sind mit allen gängigen Screenreadern kompatibel, z. B. JAWS und NVDA.
    2. Optimierung der Tastaturnavigation: Der Hintergrundprozess passt auch den HTML-Code der Website an und ergänzt über JavaScript verschiedene Funktionen, um die Bedienung per Tastatur zu ermöglichen. Dazu gehören: Navigation über Tab und Shift+Tab, Bedienung von Dropdown-Menüs mit Pfeiltasten, Schließen mit Esc, Auslösen von Buttons und Links mit Enter sowie das Navigieren und Auswählen von Optionsfeldern mit Pfeiltasten und Leertaste. Zusätzlich gibt es Schnellzugriffe und Überspringen-Funktionen, die über Alt+1 oder als erste Fokus-Elemente beim Tastaturnavigieren aufgerufen werden können. Bei Popups wird der Fokus automatisch ins Dialogfenster verschoben und bleibt dort.

      Es gibt auch Tastenkürzel: „M“ (Menüs), „H“ (Überschriften), „F“ (Formulare), „B“ (Buttons), „G“ (Grafiken).

    Unterstützte Profile für Menschen mit Behinderungen
    • Epilepsie-sicherer Modus: Dieser Modus deaktiviert blinkende Animationen und farblich kritische Inhalte, um das Risiko von Anfällen zu minimieren.
    • Modus für Sehbehinderte: Passt die Darstellung an Einschränkungen wie Tunnelblick, grauen Star, Grüner Star etc. an.
    • Modus für kognitive Beeinträchtigungen: Bietet Hilfen für Menschen mit Dyslexie, Autismus, CVA u. a., um sich besser auf relevante Inhalte zu konzentrieren.
    • ADHS-freundlicher Modus: Verringert Ablenkungen und erleichtert das fokussierte Lesen und Navigieren.
    • Modus für blinde Nutzer:innen: Macht die Website kompatibel mit Screenreadern wie JAWS, NVDA, VoiceOver und TalkBack.
    • Tastaturnavigationsprofil (motorisch eingeschränkt): Ermöglicht die Nutzung der Website mit Tab, Shift+Tab und Enter sowie Schnellzugriffe mit „M“, „H“, „F“, „B“, „G“.
    Weitere UI-, Design- und Lesbarkeitsanpassungen
    1. Schriftanpassungen – Nutzer:innen können Schriftgröße, Schriftart, Zeilenabstand, Ausrichtung u. v. m. verändern.
    2. Farbkontraste – Es gibt Profile wie Hell, Dunkel, Umgekehrt oder Monochrom. Farben von Überschriften, Texten und Hintergründen lassen sich individuell anpassen.
    3. Animationen – Alle laufenden Animationen (Videos, GIFs, CSS-Übergänge) können deaktiviert werden.
    4. Inhaltshervorhebung – Wichtige Elemente wie Links oder Titel können optisch hervorgehoben werden.
    5. Audio-Stummschaltung – Automatische Tonwiedergabe kann sofort deaktiviert werden, um Nutzer:innen mit Hörhilfen zu entlasten.
    6. Kognitive Unterstützung – Durch Verknüpfung mit Wikipedia und Wiktionary können Begriffe erklärt werden.
    7. Weitere Funktionen – Farbiger Cursor, virtueller Bildschirm, Druckmodus, Bildschirmtastatur u. v. m.
    Kompatibilität mit Browsern und Hilfstechnologien

    Wir sind bemüht, die größtmögliche Kompatibilität mit Browsern und Hilfsmitteln zu erreichen. Deshalb testen wir intensiv mit allen gängigen Systemen, die über 95 % Marktanteil abdecken – darunter Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera, Microsoft Edge, sowie JAWS und NVDA.

    Hinweise, Kommentare und Feedback

    Trotz aller Bemühungen kann es vorkommen, dass einzelne Seiten oder Funktionen noch nicht vollständig barrierefrei sind oder noch an Lösungen gearbeitet wird. Wir verbessern unsere Website laufend, entwickeln neue Funktionen und passen bestehende an. Ziel ist es, eine möglichst umfassende Barrierefreiheit zu erreichen – technologisch wie inhaltlich. Für Unterstützung oder Rückmeldungen kontaktieren Sie uns bitte unter: office@joebstl-arttrans.com